Termine einiger kommenden Performances:
-> Nicht alle Termine werden öffentlich angekündigt, um den Überraschungseffekt der einzelnen Performances zu wahren.
43.) Freitag, 17. August: 16:40 - 17:40 Uhr
Wo: Steintor über Kröpcke bis zum Lister Platz
44.) Samstag, 18. August: 11 - 12 Uhr
Wo: Lister Meile in der Nähe des Lister Platzes
45.) Sonntag, 19. August: 11 - 12 Uhr
Wo: Lister Meile über Kröpcke bis zum Goseriedeplatz
46.) Montag, 20. August: 11 - 12 Uhr
Wo: Kröpcke
08.07.–15.10.2022 (Projekt-Zeitraum)
Performances im Stadtraum von Hannover – von Simon Pfeffel
realisiert durch den Kunstpreis des Feinkunst e. V. – „Hannes Malte Mahler – it is art“.
Simon Pfeffel (*1985 in Nürnberg) startet am 08.07.22 mit seiner Serie von 100 Performances im hannoverschen Stadtraum. Die Performances werden meist kurz vorher angekündigt an verschiedenen Orten in Hannover ausgeführt und video- bzw. fotodokumentiert. Mit dem Dokumentationsmaterial werden begleitend zu den 100 Tagen Präsentationsräume im Sprengel Museum Hannover und im feinkunst e. V. gestaltet, in denen die Performances sowohl als Beobachter als auch aus der Ich-Perspektive des Künstlers nachträglich erlebbar werden. Ein solches Projekt kann der Künstler nicht allein bewältigen: Er erhält dabei Unterstützung von unzähligen Helfer- und Künstlerkolleg*innen, u.a. Marie Lienhard, Julian Lienhard, Lisa-Marie Pfeffel, Nadine Zacharias, Nicolaie Mihailescu und weiteren.
08.07.–15.10.2022 (Projekt-Zeitraum)
Performances im Stadtraum von Hannover – von Simon Pfeffel
realisiert durch den Kunstpreis des Feinkunst e. V. – „Hannes Malte Mahler – it is art“.
Simon Pfeffel (*1985 in Nürnberg) startet am 08.07.22 mit seiner Serie von 100 Performances im hannoverschen Stadtraum. Die Performances werden meist kurz vorher angekündigt an verschiedenen Orten in Hannover ausgeführt und video- bzw. fotodokumentiert. Mit dem Dokumentationsmaterial werden begleitend zu den 100 Tagen Präsentationsräume im Sprengel Museum Hannover und im feinkunst e. V. gestaltet, in denen die Performances sowohl als Beobachter als auch aus der Ich-Perspektive des Künstlers nachträglich erlebbar werden. Ein solches Projekt kann der Künstler nicht allein bewältigen: Er erhält dabei Unterstützung von unzähligen Helfer- und Künstlerkolleg*innen, u.a. Marie Lienhard, Julian Lienhard, Lisa-Marie Pfeffel, Nadine Zacharias, Nicolaie Mihailescu und weiteren.
Termine einiger kommenden Performances:
-> Nicht alle Termine werden öffentlich angekündigt, um den Überraschungseffekt der einzelnen Performances zu wahren.
43.) Freitag, 17. August: 16:40 - 17:40 Uhr
Wo: Steintor über Kröpcke bis zum Lister Platz
44.) Samstag, 18. August: 11 - 12 Uhr
Wo: Lister Meile in der Nähe des Lister Platzes
45.) Sonntag, 19. August: 11 - 12 Uhr
Wo: Lister Meile über Kröpcke bis zum Goseriedeplatz
46.) Montag, 20. August: 11 - 12 Uhr
Wo: Kröpcke